SKG verliert beim Tabellenführer denkbar knapp
Die SKG musste am Wochenende zum Spitzenreiter Vorwärts Hemsbach reisen und lieferte
sich eine Partie lange Zeit auf Augenhöhe und führte bis zur Schlusspaarung sogar mit einigen
Holz. Am Ende war es zwar ein spannendes Spiel aber mit dem besseren Ausgang dann für
die Gastgeber, die im Schlusslauf nochmals groß aufspielten und Stefan Schwan sowie Thomas
Klüber nicht mehr ran kommen ließen.
Hemsbach setzte gerade im Räumen immer wieder Nadelstiche mit vielen Neunern und
insgesamt machten die Gastgeber auch nur 7 Fehlwürfe zusammen, während die SKG mit
26 Fehlwürfen deutlich mehr hatte. Mit einem Punktekonto von 6-4 steht man zwar noch
auf dem dritten Rang, teilt sich diesen aber mit Grünstadt und Lampertheim. Nun steht
vorerst eine Heimpartie gegen die SG Viernheim/Hemsbach an und dann reisen wir nach
Frammersbach. Nach dem Auftritt gestern eine schier unüberwindbare Aufgabe.
Hemsbach und Frammersbach stehen mit 10-0 Punkten komfortabel an der Spitze.
In der gutbesuchten Kegelanlage gingen wie gewohnt Rene Hagenbach und Michael Klüber
an den Start. Michael zeigte sich von Beginn an in sehr guter Verfassung und erspielte mit
sehr guten 984 LP auch das beste Ergebnis bei der SKG. Hagenbach hingegen ließ gerade auf
der zweiten Bahn mit 207 LP, viele wichtige Holz liegen und zeigte sich auch gehandicapt
durch Rückenprobleme nicht in bester Form, konnte sich aber noch auf 948 LP stellen.
Nach 70 Holz Rückstand nach 100 Wurf drehte man so die Partie noch zu einer 23 Holz
Führung.
Unsere junge Achse mit Daniel Klüber und Björn Bonarius gelang es den besten Spieler
Hemsbachs, Manuel Mahler, der in der ersten beiden Heimspielen jeweils die 1050 LP
übertraf in Schacht zu halten und konnten am Ende durch ihre eigenen sehr guten
Leistungen den Vorsprung sogar noch ausbauen. Bonarius mit tollen 965 LP und Daniel
Klüber, der nach den ersten 100 Wurf starke 519 LP erkegelte und am Ende sehr starke
982 LP zu Buche stehen hatte machten ihre Sache prima.
Zum Schluss hatte man somit sogar die Hoffnung eventuell etwas zählbares entführen
zu können woran im Vorfeld wohl nicht viele daran gedacht hätten. Aber am Ende sollte
es so nicht kommen, denn Bruno Pfeifer und Marvin Bischler machten ihre Sache
souverän gut und zeigten keine Schwächephase. Bischler mit 1013 LP war dann der
beste Akteur. Pfeifer kam auf sehr gute 996 LP. Für die SKG erspielte Stefan Schwan
939 LP und Thomas Klüber kam auf gute 974 LP. Das Endergebnis lautete 5845 LP
zu 5792 LP.
Resümee eine gute geschlossene Teamleistung ohne Punktgewinn. Die gebotenen
Möglichkeiten wurden leider nicht genutzt. Nun setzen wir alles daran wieder
im kommenden Heimspiel Punkte einzusammeln und den Gastgebern wünschen
wir gut Holz für die kommenden Partien.